Kriecherl ist eine unveredelte Wildobstsorte und gehört zur Gattung der Pflaumen. Diese kommen klein und dunkelblau daher. Das Fruchtfleisch ist zartgrün und sehr aromatisch. Im niederösterreichischen Waldviertel wächst eine gelb-grüne Variante. Dort haben Kriecherl Tradition.
Kriecherl ist das österreichische Wort für Haferschlehe.
Es gibt unzählige Pflaumensorten: Mirabellen, Zwetschken, Ringlotten und eben Kriecherl.
Man macht daraus Fruchtaufstrich, Saft, Nektar oder auch Edelbrand.
Beim Edelbrand wird nicht nur das Fruchtfleisch gebrannt, sondern die ganz Frucht mit dem Stein. Deshalb kommt beim Kriecherlbrand das Aroma des Kernobststeins zur Geltung. Dieser bringt ein intensives Mandelaroma mit sich.
Austriosus
Karin Wittenstein und Heinz Köttner GbR
Wielandstrasse 9
90419 Nürnberg
E-Mail: servus@austriosus.de
Telefon: +49 174 9535788