Direkt von Erzeugern
Regional & Saisonal
Versandkostenfrei nach DE ab 49 EUR 
Von Genuss- und Österreich-Experten
Warenkorb
0,00 

Mohn das Gold des niederösterreichischen Waldviertels

22. Januar 2022
 · 
karin.wittenstein

Mohn galt im Altertum als Symbol der Fruchtbarkeit, des Glücks und des Reichtums. Dies ist seiner Vielzahl an Samenkörnern geschuldet, die reich an Fetten und sehr nahrhaft sind. Man erkannte schon bald die schmerzlindernde und betäubende Wirkung von Mohn.

Wann ist die Mohnblüte

Mohn wird im Waldviertel schon sehr lange kultiviert, hat aber in den letzten 30 Jahren eine Renaissance erlebt. Die Mohnblüte mit ihren weiß, rot, lila leuchtenden Blüten macht den Mohn zu einem Augenschmaus. Je nach Wetter blüt der Mohn Anfang bis Ende Juli. Die Blüte der einzelnen Mohnpflanzen dauert nur ein bis zwei Tage. Dann wächst eine tiefgrüne Kapsel heran. Ab Mitte August ist diese braun und trocken und kann geerntet werden.

Im waldviertler Dorf Amschlag mit dem Mohnwirt und einem Mohnweg, der zum Entdecken und Spaziergang einlädt hat sich eine sehenswerte Touristenattraktion entwickelt. Sehenswert ist auch der Mohnhof der Familie Gressl mit dem Mohnmuseum. Es lohnt sich einen Reiseweg hierher zu planen.

Für uns ist Mohn als Nahrungsmittel und Genussprodukt interessant.

Wir werden euch hier im Notizzettel die verschiedenen Mohnsorten näher beschreiben und Rezepte vorstellen, die die Verwendung von Mohn in der Küche über die klassischen süßen Varianten hinaus, spannend machen.

Darüber hinaus stellen wir euch Mohnprodukte vor, die ihr bei uns kaufen könnt und die vielfältig in der Küche einsetzbar sind.

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicher & Schnell

Stripe LogoPayPal Logo

Kontakt

Austriosus
Karin Wittenstein und Heinz Köttner GbR

Wielandstrasse 9
90419 Nürnberg

E-Mail: servus@austriosus.de
Telefon: +49 174 9535788