Direkt von Erzeugern
Regional & Saisonal
Versandkostenfrei nach DE ab 49 EUR 
Von Genuss- und Österreich-Experten
Warenkorb
0,00 

Notizzettel

12. September 2023
Der Wagram, Niederösterreich

Am linken Donauufer flußabwärts von Krems bis an die Stadtgrenz von Wien. Ca. 2.460 ha Rebfläche verteilen sich in diesem Weinbaugebietauf zwei unterschiedliche Zonen. Nördlich der Donau erstreckt sich von der Mündung des Kamps in die Donau der eigentliche Wagram, eine markante Geländestufe. Die restliche Weingartenfläche ist in der südlich der Donau gelegenen Großlage Klosterneuburg […]

Weiterlesen
22. Januar 2022
Mohn das Gold des niederösterreichischen Waldviertels

Mohn galt im Altertum als Symbol der Fruchtbarkeit, des Glücks und des Reichtums. Dies ist seiner Vielzahl an Samenkörnern geschuldet, die reich an Fetten und sehr nahrhaft sind. Man erkannte schon bald die schmerzlindernde und betäubende Wirkung von Mohn. Wann ist die Mohnblüte Mohn wird im Waldviertel schon sehr lange kultiviert, hat aber in den […]

Weiterlesen
25. November 2021
Kriecherl – eine außergewöhnliche Pflaumensorte

Kriecherl ist eine unveredelte Wildobstsorte und gehört zur Gattung der Pflaumen. Diese kommen klein und dunkelblau daher. Das Fruchtfleisch ist zartgrün und sehr aromatisch. Im niederösterreichischen Waldviertel wächst eine gelb-grüne Variante. Dort haben Kriecherl Tradition. Kriecherl ist das österreichische Wort für Haferschlehe. Es gibt unzählige Pflaumensorten: Mirabellen, Zwetschken, Ringlotten und eben Kriecherl. Man macht daraus […]

Weiterlesen
22. November 2021
„Vom Feld in die Flasche“

damit wirbt die Destillerie Fahrthofer. Die Mostelleria in Öhling im niederösterreichischen Mostviertel ist einen Besuch wert. Mit viel Gespür für Ästhetik und architektonischer Akribie wurde das alte Presshaus im Mostviertel restauriert. Führungen und Verkostungen sind absolut lohnenswert. Der Namensgeber des Hauses der Familie Fahrthofer ist der Birnendessertwein „Mostello“. Er wird aus einer alten einheimeischen, einer […]

Weiterlesen
22. November 2021
Die Elsbeere - eine kostbare unbekannte Frucht

Die Elsbeere ist ein sehr seltener Baum mit Früchten, die kaum jemand kennt. Wir stellen Euch „die schöne Else“ vor und laden euch ein auf ein unvergessliches Geschmackserlebnis. In Österreich kennt man das Wort Elsbeere. Im Dialekt wird er die Elsbeere allerding als die „Oadlatzbeer“ bezeichnet. Der Edelbrand der aus der Beere hergestellt wird hat […]

Weiterlesen
22. November 2021
Dirndl - die uralte Wildfrucht

Dirndl kennen die meisten von uns vermutlich nur als fesche Tracht oder als Bezeichnung für "junges Mädchen". Dirndl ist aber in Österreich auch der Begriff für die Kornelkirsche. Eine dunkelrote Wildfruchtsorte. Pflücken soll man die Früchte nicht. Sie sind erst dann wirklich reif, wenn sie von selbst von den Sträuchern fallen. Geerntet wird ab Mitte […]

Weiterlesen

Sicher & Schnell

Stripe LogoPayPal Logo

Kontakt

Austriosus
Karin Wittenstein und Heinz Köttner GbR

Wielandstrasse 9
90419 Nürnberg

E-Mail: servus@austriosus.de
Telefon: +49 174 9535788