Unser Glossar wird stetig erweitert. Wir freuen uns auch auf Tipps von Ihnen liebe Kunden.
Austria: Austria ist der lateinisierte Name für das Land Österreich. Verwendet wird der Begriff seit dem Mittelalter.
Blunzn: ist die österreichische Bezeichnung für Blutwurst
Dirndl: Dirndl ist ein Trachten Gewand. Der Name Dirndl geht zurück auf Dirne (junges Mädchen).
Dirndl: Dirndl ist auch ein anderes Wort für Kornelkirsche. Das Pielachtal im niederösterreichischen Mostviertel gilt als DAS Dirndltal. Die roten Steinfrüchte werden zu Marmelade, Chutney, Likör oder Brand verarbeitet.
Dekagramm: 10 Gramm
Elsbeere: Die Elsbeere ist ein sommergrüner Laubbaum mit einer Höhe von 15 bis 20 m, im Wald manchmal auch 30 m. Die Ernte der Früchte muss von Hand erfolgen, sie sind nicht schüttelbar. Für 2 Liter Schnaps werden 100 Liter Maische benötigt.
Fisolen: österreichisches Wort für Bohnen
Gröstl: bedeutet in der Pfanne anrösten,
Kriecherl: ein österreichischer Begriff für eine Unterart der Pflaume. Die Frucht ist 1,5 bis 3 cm lang, kugelförmig, die Farbe in unserer Frucht gelb.
Karfiol: Blumenkohl
Marille: Marille ist das österreichisches Wort für Aprikose. Die Wachauer Marille hat einen einzigartigen Geschmack. Sie ist süß und saftig. Ihr besonderes Aroma erhält sie durch die Wärme des pannonischen Klimas, gepaart mit den kühlen Winden, die aus dem Waldviertel kommen.
Melanzani: österreichisches Wort für Aubergine
Mohn: Der Mohnanbau im Waldviertel hat seit dem 13. Jahrhundert Tradition und wurde sogar an der Londoner Börse gehandelt. Nach dem 2. Weltkrieg verlor Mohn im Waldviertel an Bedeutung. Vor einigen Jahren hat man sich im Waldviertel auf die langjährige Tradition zurückbesonnen und den Mohnanbau rekultiviert. Es gibt sogar ein eigenes Mohndorf - Amschlag im Waldviertel. Das Dorf wirkt mit Lehrpfaden, Mohngarten und Mohnwanderweg, wie ein einziges Mohnmuseum und geht auf eine private Initiative zurück.
Paradeiser: österreichisches Wort für Tomate
Schlagobers: österreichisches Wort für Schlagsahne
Topfen: Quark
Zentner: Achtung ! 1 Zentner = 100 kg
Austriosus
Karin Wittenstein und Heinz Köttner GbR
Wielandstrasse 9
90419 Nürnberg
E-Mail: servus@austriosus.de
Telefon: +49 174 9535788